Kautzinski / Balkenende

Malend über Grenzen

Der niederländische Premierminister Mr. Dr. Jan Peter Balkenende würdigte den Bielefelder Künstler Karl-Heinz Kautzinski für sein besonderes Völker, ja eigentlich Menschen verbindendes Engagement. 

Als Teilnehmer der Schildersweek Domburg 2008 begegnete Kautzinski dem Regierungschef  im Seebad Domburg (Provinz Zeeland) während der Eröffnung der abschließenden Ausstellung am 3.5.2008. Die Schildersweek ist eine Malerwoche und schon eine feste Institution in dem pittoresken Küstenort, der Malern wie Piet Mondrian und Jan Toorop schon Ruhe- und Musenort war.

In dieser Woche malen die Künstler am Ort. Dabei bleiben die Maler aus der ganzen Welt nicht im stillen Atelier, sondern mischen sich unter die Menschen, um dort zu schaffen. Die über 30 Maler sind Gäste bei engagierten Bürgern und Kunstliebhabern.

Die Teilnehmer werden zu diesem jährlichen Event eingeladen. Sie können sich also nicht bewerben. Die Einladung ist also schon Ehrung. Die Maler gehen die Verpflichtung ein, täglich den Ort in Bildern festzuhalten. Motive sind als Land und Leute in Domburg. Als Veranstalter ist es der Stiftung „Art & Performance“ besonders wichtig, dass die Kunst sich den Menschen nähert – und nicht anders herum.

Der Maler selber war von den lobenden Worten des Politikers überrascht. Balkenende hatte ihn und zwei weitere Maler in seiner Ansprache besonders erwähnt.

Karl-Heinz Kautzinski: „Die Würdigung berührt mich besonders, denn der Politiker, den ich ja auch nicht kenne, meinte, wir würden das Völker-, ja das Menschenverbindende dieser Malerwoche so außergewöhnlich leben und verwirklichen.“ Als Künstler möchte der Bielefelder auch das: Die Menschen miteinander verbinden durch Kunst.

Karl-Heinz Kautzinski
k.h@kautzinski.com
www.kautzinski.com